"Nachmittag war noch alles gut und sch n, und jetzt bin ich ein verlorener Mensch und mu mich totschie en..." Eine Konfrontation mit einem B ckermeister verletzt Lieutenant Gustl tief in seiner Ehre und st rzt ihn in eine existenzielle Sinnkrise. Aus der scheinbar ausweglosen Situation gibt es f r ihn nur ein Entkommen: Selbstmord. Der sterreichische Erz hler und Dramatiker Arthur Schnitzler (1862-1931) geh rt zu den bedeutendsten Vertretern der Wiener Moderne. Mit seinem Werk "Lieutenant Gustl", das als innerer Monolog verfasst ist, schuf er eine neue Erz hlform in der deutschsprachigen Literatur und eine mitrei ende Auseinandersetzung mit der Vorstellung von Ehre, Selbstwertgef hl und Respekt.