Malaysia-based online bookstore - 15 million titles - quick local delivery with tracking number
MAY 2025 - BROWSE 4000 BOOK CATEGORIES - HERE IN MALAYSIA
Theoretische Analyse von "Outsourcing"-Entscheidungen in der Automobilindustrie
Theoretische Analyse von "Outsourcing"-Entscheidungen in der Automobilindustrie
Paperback - German

Inhaltsangabe: Einleitung: Die Wettbewerbssituation in einer Vielzahl von Branchen wurde in den vergangenen Jahren von dynamischen und turbulenten Entwicklungen gepr gt, die sich in Form rascher technologischer nderungen, wachsenden Globalisierungstendenzen und dem Zwang zur Effizienzsteigerungen in der Wertsch pfungskette ausdr ckt. In besonderem Ma e trifft dies auch f r die Automobilindustrie zu. Vor diesem Hintergrund gewinnt die klassische Make-or-Buy-Problematik unter dem Stichwort „Outsourcing" zunehmend an Bedeutung. Zur L sung des Gestaltungsproblems werden in der wissenschaftlichen Theorie vor allem traditionelle produktionskostenorientierte berlegungen, der Transaktionskostenansatz sowie der Ressourcenorientierte Ansatz (respektive der Kernkompetenzenansatz) diskutiert. Das Ziel dieser Arbeit ist es, kritisch zu untersuchen, inwieweit diese Theoriebeitr ge dazu geeignet sind, Grundlagen zu schaffen, anhand derer unterschiedliche Fertigungstiefen und darauf aufbauend die Effizienz alternativer Grenzen der Unternehmung beurteilt werden kann. Weiterhin sollen Chancen und Risiken von Auslagerungsentscheidungen diskutiert werden. In Anbetracht des aktuellen „Outsourcingbooms" in der Automobilindustrie wird die Frage nach langfristiger Strategie oder 'kurzfristigem Modetrend' gestellt. Die Praktiken westlicher Hersteller werden daraufhin kritisch berpr ft. Die Versch rfung des Wettbewerbs, insbesondere die Konkurrenz japanischer Anbieter, hat bei den Automobilherstellern dazu gef hrt, ihre strategische Grundausrichtung zu berdenken. Viele Unternehmungen reduzieren gegenw rtig, beeinflusst durch die Diskussion um Lean-Management-Konzepte, die innerbetriebliche Wertsch pfung. Im Hinblick auf die Sicherung der Wettbewerbsf higkeit wird dabei die Konzentration der Unternehmenst tigkeit auf die Kernkompetenzen betont. Aktuelle Entwicklungstendenzen in der Automobilindustrie, insbesondere in der deutschen Autoindustrie, lassen einen eindeutigen Trend erkennen

RM 685.91
RM 616.63
We're here in Malaysia - Local courier delivery with tracking number

SCHOOL & CORPORATE ORDERS
AVAILABLE
Usually delivered within 7-12 working days.
(111 copies available)

ADDITIONAL INFO

ISBN
3838604318
EAN
9783838604312
Publisher
Publication Date
27 Aug 1997
Pages
148
Weight (kg)
0.20
Dimensions (cm)
21.0 x 14.8 x 0.9
About Author
Michel Schumacher Ph.D. was employed by the County of Orange for over 32 years in a variety of positions. He was the Chief Probation Officer for over 20 years and in that capacity supervised in excess of 20,000 adult and juvenile offenders and operated two Juvenile Halls and three other custody facilities. He was elected president of two statewide correctional organizations; the California Probation, Parole and Correctional Association (CPPCA) and the Chief Probation Officers of California (CPOC) and served as Legislative Chairman for CPOC for 13 years. For about a year Dr. Schumacher was the
Categories
×

Add to My List

List