Malaysia-based online bookstore - 15 million titles - quick local delivery with tracking number
MAY 2025 - BROWSE 4000 BOOK CATEGORIES - HERE IN MALAYSIA
Computerdenken: Die Debatte Um Künstliche Intelligenz, Bewusstsein Und Die Gesetze Der Physik
Computerdenken: Die Debatte Um Künstliche Intelligenz, Bewusstsein Und Die Gesetze Der Physik - Softcover Repri
Paperback - German

In seinem Klassiker erläutert der international führende Mathematiker und Physiker, Sir Roger Penrose, seine These, dass die geistigen Fähigkeiten des menschlichen Gehirns nicht durch Berechnungen von Elektronengehirnen erreicht werden können - und provozierte eine neue KI-Debatte. ...des Kaisers neue Kleider - steht auf dem Buchumschlag. Der renommierte englische Physiker Penrose will damit sichtbar machen, da die Vertreter der Künstlichen Intelligenz (KI) nackt dastehen. Mit einem 400 Seiten langen Exkurs versucht er, ihre Behauptung zu widerlegen, da Maschinen ebenso intelligent sein können wie Menschen. bild der wissenschaft Roger Penrose (...) gelang das Kunststück, mit dem formelgespickten Wälzer "The Emperors's New Mind" (auf deutsch jetzt unter dem geistlosen Titel "Computerdenken" erschienen) auf den US-Bestsellerlisten zu landen, ungeachtet aller Quanten-Ket-Vektoren und Einsteinscher Krüümungstensoren, mit denen der Autor seine Leser plagt. DER SPIEGEL Das erklärte Ziel dieses Buches ist, den Standpunkt einiger KI-Enthusiasten zu widerlegen, da Computer irgendwann all das können, was menschliche Gehirne können - und sogar mehr. Aber der Leser merkt bald, dass Pnerose vor allem das Ziel verfolgt, einen Wegzur gro en Synthese von klassischer Physik, Quantenphysik und Neurowissenschaften aufzuzeigen. John Horgan in Scientific American Wer "Computerdenken" liest (oder durcharbeitet), sollte nicht auf Antwort hoffen, darf aber neue Sichtwiesen und überraschende Interpretationen erwarten. Ein nahrhaftes Geschenk für naturwissenschaftlich Interessierte. Die Zeit Trotz des mathematichen Themas wurde The Emperor's New Mind prompt ein Bestseller und sein Autor zum bestgeha ten Mann der KI-Szene (...) Als Anfang der neunziger Jahre in England die Fördermittel für KI-Projekte nicht mehr so reichlich flossen, orteten manche eine KI-feindliche Stimmung in der Öffentlichkeit, die Penroseverschuldet habe. Die Zeit

RM 197.79
RM 177.81
We're here in Malaysia - Local courier delivery with tracking number

SCHOOL & CORPORATE ORDERS
SPECIAL ORDER
Special Order items are usually fulfilled in 4-6 weeks. Cannot combine other item(s) in one order.

ADDITIONAL INFO

Edition Number
Softcover Repri
ISBN
382741332X
EAN
9783827413321
Publisher
Publication Date
01 Mar 2002
Pages
454
Weight (kg)
0.47
Dimensions (cm)
19.2 x 12.7 x 2.3
About Author
Roger Penrose is the Rouse Ball Professor of Mathematic at the University of Oxford. He is the author of The Emperor's New Mind, which was a New York Times bestseller and was awarded the UK's 1990 COPUS Prize for science writing. In 1988, he received the internationally prestigious Wolf Prize for<BR>physics, shared with Stephen Hawking, for their joint contribution to our understanding of the universe.<BR>
Categories
Also Available In
×

Add to My List

List