Malaysia-based online bookstore - 15 million titles - quick local delivery with tracking number
MAY 2025 - BROWSE 4000 BOOK CATEGORIES - HERE IN MALAYSIA
Schulschock - Wie junge russischsprachige Übersiedler eine deutsche Schule wahrnehmen
Schulschock - Wie junge russischsprachige Übersiedler eine deutsche Schule wahrnehmen
Paperback - German

Examensarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich P dagogik - Schulp dagogik, Note: 1,0, Studienseminar f r Lehr mter an Schulen Leverkusen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was sind das eigentlich f r Leute? Russen, Deutsche, Kasachen ...?" "Warum kapseln die sich so ab?" "Warum sind die so aufs ssig?" Dies sind Fragen, die Lehrer sich im Umgang mit russischsprachigen Sch lern und Sch lerinnen h ufig stellen. Dies weist auf zwei Probleme hin: Zum einen besteht bei den Lehrern ein Informationsdefizit. Obwohl an deutschen Schulen nun schon fast zwei Jahrzehnte verst rkt bersiedler aus der GUS unterrichtet werden, scheint zumindest ein Teil der Lehrer sich nur wenig mit deren biografischen Voraussetzungen auseinandergesetzt zu haben. Die vielen Fragen von Lehrern zeigen zum anderen einen offensichtlichen Informationsbedarf. Unter diesen beiden Pr missen - Informationsbedarf und Informationsdefizit - wurde diese Arbeit verfasst. Pr sentiert werden die Ergebnisse einer Untersuchung, die erforschte, wie russischsprachige bersiedler ihre Situation an einer deutschen Schule wahrnehmen. Obwohl national und kulturell h chst unterschiedlich gepr gt, finden sich bei den untersuchten Sch lern deutliche Gemeinsamkeiten, wie zum Beispiel das durchlaufene, relativ einheitliche sowjetische oder postsowjetische Schulsystem. Dieses pr gte entscheidend die Wahrnehmung der deutschen Schule durch die jungen bersiedler. Eine schwierige Frage ist die, wie sich die bersiedler selbst definieren. Daher wird u. a. untersucht, welchen Nationalit ten sich die Respondenten zuordnen. Die verschiedenen Bedingungen, die das unterschiedliche Nationalbewusstsein in den Herkunftsl ndern der bersiedler pr gen und definieren, werden ausf hrlich dargestellt. Die deutsche Sprache stellt an der Schule eines der gr ten Probleme f r die bersiedler dar. Das Kapitel "Sprachverwirrung ..." untersucht daher die sprachlichen Voraussetzungen, unter denen die bersiedler nach Deutschland kommen sowie die Bedin

RM 420.62
RM 378.14
We're here in Malaysia - Local courier delivery with tracking number

SCHOOL & CORPORATE ORDERS
AVAILABLE
Usually delivered within 7-12 working days.
(57 copies available)

ADDITIONAL INFO

ISBN
3640442814
EAN
9783640442812
Publisher
Publication Date
13 Oct 2009
Pages
116
Weight (kg)
0.16
Dimensions (cm)
21.0 x 14.8 x 0.7
Categories
×

Add to My List

List