Diese Studie untersucht die politik sthetische Dimension des F deralismus in der deutschen Tradition unter Ber cksichtigung der mythischen und pragmatischen Seiten dieses zentralen Sinn- und Strukturelements der politischen Kultur in Deutschland. Dar ber hinaus fragt sie nach der Bedeutung des F deralismus f r die regionale und europ ische Identit t in der gegenw rtigen Phase der Renationalisierung des politischen Bewu tseins. Ausgehend von der F deralismus-Konzeption von Constantin Frantz werden die Themen Souver nit t und F deralismus, f derale Aspekte der Verfassungsdiskussion sowie die Bedeutung, die der F deralismus f r deutsche Intellektuelle (gehabt) hat, er rtert.