Malaysia-based online bookstore - 15 million titles - quick local delivery with tracking number
MAY 2025 - BROWSE 4000 BOOK CATEGORIES - HERE IN MALAYSIA
Die Kultur der Kritik: Die Juden und die radikale Kritik an der Kultur der Nichtjuden
Die Kultur der Kritik: Die Juden und die radikale Kritik an der Kultur der Nichtjuden
Paperback - German

Die Bewegungen, die in diesem Buch behandelt werden (Boasianische Anthropologie, politischer Radikalismus, Psychoanalyse, Frankfurter Schule und New Yorker Intellektuelle), wurden nur von wenigen Menschen umarmt, deren Ansichten die jüdische Gemeinschaft nicht kannte oder nicht verstand. Die hier vertretene These besteht darin, dass diese intellektuellen Bewegungen von Juden dominiert wurden, dass das Denken der meisten Menschen, die an diesen Bewegungen teilnahmen, von einem starken jüdischen Identitätsgefühl geprägt war und dass dieselben Personen durch ihr Engagement im Interesse der jüdischen Gemeinschaft gehandelt haben.


Es gibt also nichts in den oben erwähnten Ausführungen, was darauf hindeutet, dass das Judentum eine einheitliche Bewegung ist oder dass alle sozialen Schichten der jüdischen Gemeinschaft an diesen Bewegungen beteiligt waren. Juden können ein wichtiger oder sogar notwendiger Bestandteil radikaler politischer oder sozialwissenschaftlicher Bewegungen sein, und ihr Judentum kann mit diesen Bewegungen in hohem Ma e kompatibel sein oder sogar ihre Entwicklung fördern, ohne dass die Mehrheit der Juden daran beteiligt ist.


Folglich ist die Frage nach den Auswirkungen des jüdischen Einflusses auf die Kultur der Nichtjuden unabhängig von der Frage, welcher Anteil der jüdischen Gemeinschaft an den Bewegungen beteiligt war, die auf die Zerstörung der Kultur der Nichtjuden abzielen.


Diese Unterscheidung ist wichtig, weil Antisemiten einerseits oft implizit oder explizit davon ausgegangen sind, dass die jüdische Beteiligung an radikalen politischen Bewegungen Teil einer viel grö eren jüdischen Verschwörung ist, in die auch reiche jüdische Kapitalisten sowie die Juden an der Spitze der verschiedenen Medien, der akademischen Welt und so vieler anderer Bereiche des öffentlichen Lebens verwickelt sind.


Ebenso wenig bedeutet die Tatsache, dass die meisten Juden vor 1930 keine Zionisten waren, zumindest nicht offen, dass die jüdische Identität nichts mit dem Zionismus zu tun hatte, oder dass Juden keinen erheblichen Einfluss auf den Zionismus ausübten, oder dass der Zionismus keine Auswirkungen auf die Gesellschaften der Nichtjuden hatte, oder dass einige Nichtjuden nicht zu glühenden Verfechtern der zionistischen Sache geworden sind.

RM 205.96
RM 185.16
We're here in Malaysia - Local courier delivery with tracking number

SCHOOL & CORPORATE ORDERS
AVAILABLE
Usually delivered within 7-12 working days.
(130 copies available)

ADDITIONAL INFO

ISBN
1913890929
EAN
9781913890926
Publisher
Publication Date
11 Mar 2022
Pages
482
Weight (kg)
0.64
Dimensions (cm)
22.9 x 15.2 x 2.5
About Author
Kevin MacDonald is Professor of Psychology at California State University, Long Beach.    His research has focused on developing evolutionary perspectives in developmental psychology, certain historical phenomena (e.g., the origins of monogamous marriage), and ethnic relations.  After receiving a Master's degree in evolutionary biology, he received a Ph.D. in Biobehavioral Sciences, both at the University of Connecticut.  His dissertation focused on behavioral development in wolves.  He continued developmental research during a post-doctoral fellowship at the Universit
Categories
×

Add to My List

List