by Weber, Tanja
Paperback - German - 9783668521735
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,1, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit zielt darauf ab, einen Beitrag zur Senkung der Retourenquote bei der Firma XXX zu leisten und Ans tze zu entwickeln, die dazu beitragen k nnen, dass Retouren effizienter als zuvor abgewickelt werden oder von vornherein vermieden werden. Die zentrale Fragestellung lautet deshalb wie folgt: Welche Verbesserungsm glichkeiten k nnen (bei der Firma XXX) umgesetzt werden, um die Retourenquote zu senken? Um die eingangs aufgef hrte Zielsetzung zu erreichen und eine Antwort auf die zentrale Fragestellung zu finden, wird in vier Arbeitsschritten vorgegangen. Der erste Schritt stellt eine Literaturarbeit dar, in deren Rahmen die wesentlichen Grundlagen der Themenfelder Versandhandel und Retourenmanagement erarbeitet werden. Dazu z hlen neben der Abgrenzung relevanter Begriffe (u.a. Versandhandel, Retouren und Retourenmanagement) auch eine Darstellung von unterschiedlichen Anwendungsformen, Inhalten und Aufgaben sowie wesentlichen Entwicklungen. Die beiden Themenfelder werden schlie lich zusammengef hrt, indem die Relevanz eines Retourenmanagements im Versandhandel verdeutlicht wird. Aufbauend darauf erfolgt in einem zweiten Schritt, ebenfalls literaturbasiert, die Darstellung wesentlicher Erkenntnisse zum Retourenmanagement im Versandhandel. Dabei stehen insbesondere aktuell vorliegende Ans tze der Retourenoptimierung im Fokus des Interesses. Die in diesem Arbeitsschritt gewonnenen Kenntnisse werden im dritten Kapitel der Arbeit beschrieben. Der dritte Arbeitsschritt zielt darauf ab, anhand einer Betrachtung der gr ten deutschen Online-H ndler und deren Vorgehen im Retourenmanagement, erfolgreiche Ans tze des Retourenmanagements zu identifizieren. Im vierten Arbeitsschritt werden schlie lich die aus der Literatur gewonnenen Erkenntnisse und die aus der Analyse der gr ten deutschen Online-H ndler abgeleit