Malaysia-based online bookstore - 15 million titles - quick local delivery with tracking number
MAY 2025 - BROWSE 4000 BOOK CATEGORIES - HERE IN MALAYSIA
Der Begriff des Widerspruchs: Eine Studie zur Dialektik Kants und Hegels
Der Begriff des Widerspruchs: Eine Studie zur Dialektik Kants und Hegels
Paperback - German

Michael Wolff zeigt in seinem Buch, wie ein Problem, das seit dem 19. Jahrhundert von Interpreten und Kritikern Hegels viel diskutiert worden ist, aufgel st werden kann: Es geht darum, wie sich Hegels Lehre vom Widerspruch zum Begriff des Widerspruchs verh lt, der in der Logik als Grundbegriff auftritt. Wolffs Buch wendet sich gegen das verbreitete Missverst ndnis, Hegels Logik f hre einen neuartigen Begriff dialektischer« Widerspr che ein, - ein Missverst ndnis, das manchmal noch mit dem Vorwurf verkn pft worden ist, dieser Begriff sei ein Scheinbegriff und beruhe auf einer logischen Konfusion, mit der die in der Syllogistik getroffene Unterscheidung zwischen kontr ren, subkontr ren und kontradiktorischen Gegens tzen verwischt und Kants Unterscheidung zwischen realer«, dialektischer« und analytischer Opposition« ignoriert werde. In Wahrheit ist von dialektischen Widerspr chen in Hegels Werken nirgends die Rede. Eines der Ziele, das Hegels Wissenschaft der Logik allerdings im Unterschied zu traditionellen Logikb chern verfolgt, ist die Beantwortung der Frage, was eigentlich ein (logischer) Widerspruch berhaupt ist. Wolffs Buch zeigt, dass Hegels Behandlung dieser Frage auf einer profunden kritischen W rdigung der Oppositionstheorie beruht, die Kants Kritik der reinen Vernunft teils im Anhang zur transzendentalen Analytik«, teils in der transzendentalen Dialektik« entwickelt hat. Der erste Teil von Wolffs Buch bringt eine ausf hrliche Analyse dieser Theorie. Der zweite Teil seines Buchs stellt dar, wie Hegel die Begriffe des Gegensatzes und des Widerspruchs in seiner Wissenschaft der Logik und in seiner Enzyklop die als logische Grundbegriffe zum Thema macht. Es stellt sich heraus, dass seine Erkl rung des arithmetischen Begriffs der Negativit t, der schon in Kants Oppositionstheorie eine zentrale Rolle spielt, f r seine Kantkritik systematisch grundlegend ist. Dadurch kommen interessante systematische Zusammenh nge ans Licht, die zwischen Mathematik, formaler Logik und Hegelscher Dialektik bestehen.

Michael Wolff ist Professor f r Philosophie an der Universit t Bielefeld; seit 2007 ist er emeritiert.

Weitere Informationen zu diesem Titel unter: http: //doi.org/10.4444/70.10.de

RM 173.82
RM 156.26
We're here in Malaysia - Local courier delivery with tracking number

SCHOOL & CORPORATE ORDERS
AVAILABLE
Usually delivered within 7-12 working days.
(72 copies available)

ADDITIONAL INFO

ISBN
3943334082
EAN
9783943334081
Publisher
Publication Date
15 Jul 2017
Pages
282
Weight (kg)
0.33
Dimensions (cm)
21.6 x 14.0 x 1.5
About Author
Michael Wolff writes a weekly column about media for "New York" magazine and is a founding columnist of the Internet business magazine "The Industry Standard." He is the creator of the bestselling "NetGuide" and the thirty-title series of NetBooks. He is the author of "White Kids" and the coauthor of "Where We Stand, " which became a multipart PBS television series. He lives in New York City.
Categories
×

Add to My List

List