Mit der DAT-Altana-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 27. April 1999 wurde die Berechnung der Abfindung des Minderheitsaktion rs bei Konzernma nahmen auf eine neue Grundlage gestellt. Bis dato galt in Rechtsprechung und Literatur gleicherma en der Vorrang der Ertragswertmethode. Der B rsenkurs selbst spielte keine oder nur eine untergeordnete Rolle. Nun ist seit dem verfassungsgerichtlichen Urteil der B rsenkurs bei der Abfindung des Minderheitsaktion rs als Untergrenze zu ber cksichtigen. Die Arbeit befasst sich aus juristischer und konomischer Sicht mit der Reichweite und den Konsequenzen dieser Entscheidung f r die k nftige Abfindungspraxis. Auch wird aufgezeigt, in welchen weiteren Bereichen des Kapitalmarktrechts eine st rkere Hinwendung zu Marktpreisen m glich und n tig erscheint.