Malaysia-based online bookstore - 15 million titles - quick local delivery with tracking number
MAY 2025 - BROWSE 4000 BOOK CATEGORIES - HERE IN MALAYSIA
Zwischen Leihmutterschaft Und Sterbehilfe: Aktuelle Ethikdiskurse Im Interviewformat
Zwischen Leihmutterschaft Und Sterbehilfe: Aktuelle Ethikdiskurse Im Interviewformat
Paperback - German

Interviews uber moralische Sujets sind nicht einfach eine aufgelockerte Art der Informationsvermittlung, sondern stellen eine eigene Art der moralischen Kommunikation mit der Offentlichkeit dar. Diese erfolgte in der Vergangenheit fast ausschliesslich in Gestalt von Belehrung, individuellem Zeugnis und exemplarischen Vorbildern. Interviews bieten die Moglichkeit, dass ein grosser Personenkreis Stellung beziehen, andere zum Nach- und Selbstdenken angeregt und die eigene Meinung in die offentliche Kommunikation eingespeist werden kann. Trotzdem kann der Interviewte durchaus als Vertreter seines Fachs oder einer Institution einen Standpunkt beziehen und erlautern und auch aus dem Horizont eines Glaubensverstandnisses Antworten zu geben versuchen. Interviews uber moralische Sujets verraten infolgedessen etwas uber den Befragten als Person und sein Problembewusstsein. Sie spiegeln aber auch Themen und Akzente gesellschaftlicher Debatten uber Tod und Sterben, uber medizinische Errungenschaften und deren Nutzung, uber Beziehungen und Institutionen, die Entwicklung des Rechts und die Moglichkeiten von Versohnung. In dem vorliegenden Buch werden auch Verlauf und Dynamik des gesellschaftlichen Moraldiskurses und die Rolle der theologischen Ethik hierbei reflektiert. Interviews uber moralische Sujets sind nicht einfach eine aufgelockerte Art der Informationsvermittlung, sondern stellen eine eigene Art der moralischen Kommunikation mit der Offentlichkeit dar. Diese erfolgte in der Vergangenheit fast ausschliesslich in Gestalt von Belehrung, individuellem Zeugnis und exemplarischen Vorbildern. Interviews bieten die Moglichkeit, dass ein grosser Personenkreis Stellung beziehen, andere zum Nach- und Selbstdenken angeregt und die eigene Meinung in die offentliche Kommunikation eingespeist werden kann. Trotzdem kann der Interviewte durchaus als Vertreter seines Fachs oder einer Institution einen Standpunkt beziehen und erlautern und auch aus dem Horizont eines Glaubensverstandnisses Antworten zu geben versuchen. Interviews uber moralische Sujets verraten infolgedessen etwas uber den Befragten als Person und sein Problembewusstsein. Sie spiegeln aber auch Themen und Akzente gesellschaftlicher Debatten uber Tod und Sterben, uber medizinische Errungenschaften und deren Nutzung, uber Beziehungen und Institutionen, die Entwicklung des Rechts und die Moglichkeiten von Versohnung. In dem vorliegenden Buch werden auch Verlauf und Dynamik des gesellschaftlichen Moraldiskurses und die Rolle der theologischen Ethik hierbei reflektiert. Interviews uber moralische Sujets sind nicht einfach eine aufgelockerte Art der Informationsvermittlung, sondern stellen eine eigene Art der moralischen Kommunikation mit der Offentlichkeit dar. Diese erfolgte in der Vergangenheit fast ausschliesslich in Gestalt von Belehrung, individuellem Zeugnis und exemplarischen Vorbildern. Interviews bieten die Moglichkeit, dass ein grosser Personenkreis Stellung beziehen, andere zum Nach- und Selbstdenken angeregt und die eigene Meinung in die offentliche Kommunikation eingespeist werden kann. Trotzdem kann der Interviewte durchaus als Vertreter seines Fachs oder einer Institution einen Standpunkt beziehen und erlautern und auch aus dem Horizont eines Glaubensverstandnisses Antworten zu geben versuchen. Interviews uber moralische Sujets verraten infolgedessen etwas uber den Befragten als Person und sein Problembewusstsein. Sie spiegeln aber auch Themen und Akzente gesellschaftlicher Debatten uber Tod und Sterben, uber medizinische Errungenschaften und deren Nutzung, uber Beziehungen und Institutionen, die Entwicklung des Rechts und die Moglichkeiten von Versohnung. In dem vorliegenden Buch werden auch Verlauf und Dynamik des gesellschaftlichen Moraldiskurses und die Rolle der theologischen Ethik hierbei reflektiert.

RM 220.10
RM 197.87
We're here in Malaysia - Local courier delivery with tracking number

SCHOOL & CORPORATE ORDERS
SPECIAL ORDER
Special Order items are usually fulfilled in 4-6 weeks. Cannot combine other item(s) in one order.

ADDITIONAL INFO

ISBN
3495997962
EAN
9783495997963
Publisher
Publication Date
14 Feb 2023
Pages
129
Weight (kg)
0.29
Categories
×

Add to My List

List