Sie war das denkende Herz der Baracke und ihre Aufzeichnungen machten sie weltbekannt: Etty Hillesums Werk gehort zu den spirituellen Klassikern und zugleich ist sie als Personlichkeit so faszinierend wie widerspruchlich. Mitten aus einem Leben gegen die damaligen Konventionen wird sie durch den II. Weltkrieg gerissen und von den Nazis spater in Auschwitz ermordet. Ihr Leben und ihr Werk faszinieren Heiner Wilmer schon lange, immer wieder hat er sich mit ihr beschaftigt. Doch noch nie so: Er schliesst sich Tage lang fur Exerzitien ein und setzt sich dabei nur mit einem Menschen auseinander: mit Etty Hillesum. Er liest in ihren Aufzeichnungen, meditiert, denkt nach - und schreibt. Er schreibt einen fiktiven literarischen Dialog mit Etty, stellt Fragen, forscht nach. Heraus kommt ein vollig ungewohnliches Werk, voller Verve, mit mitreissenden Gedanken und grosser Sprachgewalt. Ein Buch, das unbekannte Facetten Ettys zeigt und den Leser tief in die spirituelle Welt Heiner Wilmers blicken lasst. Sie war das denkende Herz der Baracke und ihre Aufzeichnungen machten sie weltbekannt: Etty Hillesums Werk gehort zu den spirituellen Klassikern und zugleich ist sie als Personlichkeit so faszinierend wie widerspruchlich. Mitten aus einem Leben gegen die damaligen Konventionen wird sie durch den II. Weltkrieg gerissen und von den Nazis spater in Auschwitz ermordet. Ihr Leben und ihr Werk faszinieren Heiner Wilmer schon lange, immer wieder hat er sich mit ihr beschaftigt. Doch noch nie so: Er schliesst sich Tage lang fur Exerzitien ein und setzt sich dabei nur mit einem Menschen auseinander: mit Etty Hillesum. Er liest in ihren Aufzeichnungen, meditiert, denkt nach - und schreibt. Er schreibt einen fiktiven literarischen Dialog mit Etty, stellt Fragen, forscht nach. Heraus kommt ein vollig ungewohnliches Werk, voller Verve, mit mitreissenden Gedanken und grosser Sprachgewalt. Ein Buch, das unbekannte Facetten Ettys zeigt und den Leser tief in die spirituelle Welt Heiner Wilmers blicken lasst.