Der Band bundelt Aufsatze Reiner Pommerins aus den beiden wichtigsten Themenfeldern seines wissenschaftlichen Oeuvres: Das sind zum einen die deutsche Geschichte und ihre Einbettung in das internationale System von der Fruhen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert, zum anderen die internationale Militarpolitik. Entsprechend finden sich Studien zur Einbindung von Altem Reich und Deutschem Bund in die europai-sche Pentarchie, zum internationalen Deutschlandbild im Zeitalter des Imperialismus, zur Aussenpolitik des Wilhelminismus, zur Politik gegenuber Sudtirol und zur Judendiskriminierung in der Weimarer Republik ebenso wie Untersuchungen zu den Beziehungen des Dritten Reiches zu Lateinamerika, den rassenpolitischen Differenzen zwischen dem nationalsozialistischen Deutschland und dem faschistischen Italien, dem alliierten Bombenkrieg wahrend des Zweiten Weltkriegs sowie den alliierten Rheinlandplanen und Aufsatze uber den Atomwaffenverzicht der Bundesrepublik Deutschland sowie die Auswirkungen der Berlin-Krise auf die amerikanische Nuklearstrategie.