Durch steigende Energiepreise und den Klimawandel gewinnt das betriebliche Energiemanagement zentrale Bedeutung. In diesem Einfuhrungswerk werden die Grundlagen des Energiemanagements vorgestellt, um Unternehmen den systematischen Aufbau der notwendigen Funktionen zu ermoglichen. Die Informationsgrundlage des Energiemanagements sind Energiebilanzen. Auf dieser Basis konnen Abteilungen wie Logistik, Produktion oder Technische Planung ihre jeweiligen Aufgaben im Hinblick auf Energie optimieren. Die Digitalisierung ermoglicht vielfach neue Losungen. Besonderer Wert wird auf konkrete Methoden/ Tools und die Erlauterung der wichtigsten Einsparmoglichkeiten mit Beispielen gelegt. Informationen zu Klimawandel, Technologien zur Nutzung regenerativer Energien und zu volkswirtschaftlichen Aspekten runden das Buch ab.