Das Buch Chemometrics and Cheminformatics in Aquatic Toxicology befasst sich mit den bestehenden und neu auftretenden Problemen der Verschmutzung der aquatischen Umwelt durch verschiedene metallische und organische Schadstoffe, insbesondere Industriechemikalien, Pharmazeutika, Kosmetika, Biozide, Nanomaterialien, Pestizide, Tenside, Farbstoffe und viele weitere. Es werden verschiedene chemometrische und cheminformatische Instrumente für Laien beschrieben mitsamt ihrer Anwendung auf die Analyse und Modellierung der Toxizitätsdaten von Chemikalien in Bezug auf unterschiedliche aquatische Organismen.
Eine Reihe von Datenbanken zur aquatischen Toxizität sowie chemometrische Softwaretools und Webserver werden vorgestellt und praktische Beispiele für die Modellentwicklung gegeben, einschlie lich der entsprechenden Abbildungen. Darüber hinaus enthält das Werk Fallstudien und Literaturberichte, um das Verständnis des Themas abzurunden. Au erdem lernen die Leserinnen und Leser Werkzeuge und Protokolle wie maschinelles Lernen, Data Mining sowie Methoden des QSAR-basierten und ligandenbasierten chemischen Designs kennen. Darüber hinaus bietet das Werk: