"Es handelt sich hier nicht um nachträglich aus der Erinnerung geschriebene Kriegsbilder, sondern es sind wörtlich die von mir täglich notierten Erlebnisse. Sie sind daher ein wahrhaftes Spiegelbild der schweren Kämpfe gegen Feind und Natur, die das Kurhessische Jäger-Bataillon 11 (Marburg), und im Besonderen meine Kompanie zu bestehen hatte. Es steht, besonders im Anfang, manches darin, was ich später als alter Frontkämpfer vielleicht nicht geschrieben oder wenigstens anders ausgedrückt haben würde, aber ich habe absichtlich nichts geändert, weil diese Berichte unverfälscht mein damaliges Empfinden wiedergeben sollen".
Von den Schützengräben Frankreichs, über die Berge Osteuropas, bis hin zu den Landschaften Italiens; treten Sie ein in das Leben von Alexander Pfeifer, ein Kompanieführer eines der renommiertesten und am häufigsten eingesetzten Bataillone der kaiserlichen deutschen Armee. Mit seinem authentischen Tagebuch, seinen zahlreichen Fotos und den Verbindungen zu den Menschen in der heutigen Welt bietet "Der Andere Graben" detaillierte chronologische Berichte und Dokumentationen. Sie beschreiben brutale, aber auch zwischenmenschliche Ereignisse des Ersten Weltkriegs und umfassen mehr als vier Jahre ununterbrochene harte Kämpfe und Einsätze. Dieses von seinem englischen Ururenkel mitverfasste Buch bietet auch Erzählungen, Recherchen und Geschichten, die die Vergangenheit mit der Gegenwart verknüpfen. Die authentischen Berichte erwecken die Chronik und eine interessante Familiengeschichte zum Leben; sie beleuchten die Perspektive der Deutschen, aber auch der Gegenseite während des Krieges. Die Authentizität dieses Tagebuchs erlaubt eine Sichtweise auf das Leben eines einfachen Soldaten zu der damaligen Zeit und rückt das Erlebte für den Leser auf eine völlig andere Ebene.