All academics need to write, but many struggle to finish their dissertations, articles, books, or grant proposals. Writing is hard work and can be difficult to wedge into a frenetic academic schedule. How can we write it all while still having a life?
In this second edition of his popular guidebook, Paul Silvia offers fresh advice to help you overcome barriers to writing and use your time more productively. After addressing some common excuses and bad habits, he provides practical strategies to motivate students, professors, researchers, and other academics to become better and more prolific writers. Silvia draws from his own experience in psychology to explain how to write, submit, and revise academic work, from journal articles to books, all without sacrificing evenings, weekends, and vacations. The tips and strategies in this second edition have been updated to apply to academic writing in most disciplines. Also new to this edition is a chapter on writing grant and fellowship proposals.Dieser humorvoll geschriebene und einfach zu lesende Wegweiser dient Ihnen zur Vorbereitung und zur praktischen Weichenstellung für die Zeit im und nach dem Bachelorstudium der Psychologie. Unabhängig davon, ob Sie einen frühzeitigen Berufseinstieg oder eine akademische Laufbahn anstreben: Die Vorbereitung dafür beginnt bereits in den ersten Semestern.
Ein entscheidender Schwerpunkt im Studium der Psychologie ist die Forschung. Die Forschungserfahrung wird nicht nur als wichtige Grundlage für eine wissenschaftliche, sondern auch für eine berufliche Karriere angesehen.
Dieses Werk macht Lust darauf, Forschungserfahrung als eine gro artige Gelegenheit zu sehen, um fachliche Kompetenzen auf- und auszubauen. Diese erforderlichen, praxisnahen Qualifikationen werden Ihnen helfen, in der Arbeitswelt erfolgreich zu sein.
So erfahren Psychologie-Studierende, wie sie gezielte und effektive Vorbereitungen für eine erfolgreiche Karriere treffen können.