Egal ob Teilnehmer der Fachweiterbildung oder langj hriger Mitarbeiter: Mit diesem Arbeitsbuch k nnen Sie alle Fakten der Intensivmedizin und An sthesie f r die Fachpflege gezielt berpr fen, vertiefen und festigen. Multiple-Choice-Fragen, Zuordnungsfragen, Abbildungen zum Beschriften helfen systematisch dabei.
Die ideale Erg nzung zum gro en Standardwerk Larsen. Die Inhalte orientieren sich an den Richtlinien der Weiterbildungsgesetze der einzelnen Bundesl nder bzw. der Deutschen Krankenhausgesellschaft zur Fachweiterbildung An sthesie und Intensivpflege.
Neu in der 3. Auflage: Inhaltlich und didaktisch komplett berarbeitet, im gro en Format zum besseren Lernen und das ebook gratis dazu
Mit diesem Buch lernen Sie die Prinzipien der Beatmungstherapie grundlegend kennen: Vom richtigen Zeitpunkt der Indikation über die Wahl des Beatmungsverfahrens bis hin zur Entwöhnung. Umfassend überarbeitet und aktualisiert finden Ärzte und Pflegekräfte auf Intensivstationen und im OP Antworten auf praxisrelevante Fragen. Der übersichtliche Aufbau, die klare Sprache und konkrete Hinweise auf die klinische Praxis zeichnen dieses Nachschlagewerk besonders aus. Einstiegsfragen zu den Grundlagenkapiteln erleichtern die Vertiefung von anatomischen, physiologischen und pathophysiologischen Themen.
Egal, ob Sie Weiterbildungsteilnehmer sind oder bereits erfahrene Fachpflegekraft in der Anästhesie und Intensivmedizin, mit diesem Arbeitsbuch können Sie Ihr Fachwissen gezielt überprüfen und festigen: Multiple-Choice-Fragen, Zuordnungsfragen und Abbildungen zum Beschriften helfen Ihnen dabei.
Aus dem Inhalt: Physiologische und pathophysiologische Zusammenhänge, Wirkungen und Nebenwirkungen von Medikamenten, Dosierungen, Beatmung, Therapie und Symptome von intensivpflichtigen Krankheitsbildern, postoperative Versorgung nach schweren Operationen, Anzeichen von Komplikationen, Covid-19 und vieles mehr.
Die ideale Ergänzung zu den gro en Standardwerken der pflegerischen Fachweiterbildung wie z.B. Larsens Anästhesie und Intensivmedizin für die Fachpflege. Die 4. Auflage ist komplett aktualisiert und um Fallbeispiele zu typischen Komplikationen in der Anästhesie und Intensivmedizin erweitert.
Die 4. Auflage ist komplett aktualisiert und erweitert: Beatmung bei Viruspneumonien, u.a. COVID-19, Vorgehen bei Kapazitätsengpässen, Beatmung von Patienten beim Transport und des Palliativpatienten